Solar­strom gemein­sam nut­zen

Ob als Eigen­tü­mer eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses, Wohn­bau­ge­nos­sen­schaft oder Gemein­schaft von Stock­werk­ei­gen­tü­mern – mit einer eige­nen Solar­an­la­ge leis­ten Sie nicht nur einen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de, Sie haben auch ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, vom eige­nen Solar­strom zu pro­fi­tie­ren. Als Ihr Ener­gie­ver­sor­ger unter­stüt­zen wir Sie bei der Rea­li­sie­rung Ihres Pro­jekts.

Sie möch­ten den selbst erzeug­ten Solar­strom in Ihrer Lie­gen­schaft gemein­sam nut­zen? Ein Zusam­men­schluss zum Eigen­ver­brauch (ZEV / vZEV) bie­tet Ihnen genau
die­se Mög­lich­keit. Wir unter­stüt­zen Sie dabei ger­ne mit einer zuver­läs­si­gen und trans­pa­ren­ten Abrech­nungs­lö­sung (EVG).

Unse­re Pro­duk­te

So gehen Sie vor

Damit wir in Ihrem Gebäu­de eine EVG / ZEV / vZEV ein­rich­ten kön­nen, benö­tigt es gewis­se Vor­ab­klä­run­gen. Um einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu garan­tie­ren, bera­ten wir Sie ger­ne über Ihre Mög­lich­kei­ten. Die­se Bera­tung fin­det bei uns am Bahn­hof­platz 1b in Visp statt. Sobald die pas­sen­de Lösung defi­niert wur­de, kann ein Rah­men­ver­trag abge­schlos­sen wer­den. Ein all­fäl­li­ges Instal­la­ti­ons­ge­such wird erst nach Frei­ga­be des Rah­men­ver­tra­ges bear­bei­tet.

Hier­zu neh­men Sie bit­te mit unse­rem Kun­den­cen­ter Kon­takt auf.

Kon­takt­for­mu­lar

Kon­takt­da­ten

Objekt

Bestan­des­bau

Neu­bau

Kom­men­tar

Die­ses Kon­takt­for­mu­lar ist deak­ti­viert, weil Sie die Annah­me des Goog­le reCaptcha-Diens­tes abge­lehnt haben, der zur Über­prü­fung der vom For­mu­lar gesen­de­ten Nach­rich­ten erfor­der­lich ist.